
Souverän in der Medienwelt
Medientraining für Politiker
Sie müssen Ihre Partei in den Medien vertreten?
Auch wenn Sie rhetorisch schon sehr gut sind – in der Medienwelt gelten eigene Regeln:
- Wie setzt man sich vor der Kamera richtig ins Bild?
- Wie argumentiert man fernsehgerecht?
- Wie bringt man trotz Zeitknappheit die eigene Botschaft rüber?
- Welche Kleidung ist kameratauglich und welche bringt den Kameramann zur Verzweifelung?
- Wie verhält man sich unter der Maske?
- Welche Verhaltensregeln sollte man in Talk-Shows befolgen?
- Wie geht man mit der Anspannung im Studio um?
„Die letzten Monate waren nicht einfach aber jetzt bekomme ich langsam wieder Boden unter die Füße.
Durch unsere Gespräche und (…). das intensive Training ist mir einiges klarer geworden. Vielen Dank für Ihre Begleitung und für Ihre Flexibilität.“
Anonym
Statement, Interview oder Talk-Show?
Wir bereiten Sie für den professionellen Medien-Auftritt vor. Sie lernen die unterschiedlichen Fragetechniken von Journalisten kennen und üben die verschiedenen Formulierungstechniken zur Gestaltung von Statements und Interviewbeiträgen. Sie lernen, gemäß den zeitlichen Vorgaben von Hörfunk und TV ihre Aussagen auf den Punkt zu bringen.
Wenn gewünscht, zeigen wir Ihnen verschiedene hocheffiziente Stressbewältigungs-Techniken, die Sie auch kurz vor dem Auftritt oder sogar währenddessen anwenden können.
Bei Bedarf arbeiten wir auch im professionellen TV-Studio und bereiten Sie auf spezielle Sendungen vor.
Mögliche Themen:
- Feedback auf eventuell schon vorhandene Aufnahmen
- Wie wollen Sie wirken? Was erwartet man von Ihnen?
- Souverän vor Mikrofon und Kamera
- Wie steht man natürlich vor der Kamera?
- Wohin mit den Händen?
- Wohin schauen und nicht starren?
- Professionelle Interview-Vorbereitung
- Interview und Statement im Krisenfall
- Talk-Show-Training
- Interview-Training
- Bestehen in kontroversen Interviews
- Nicht-gestellte Fragen beantworten (utilisieren)
- Fragestellungen im Ernstfall durchkreuzen
- Sprechdenken: Die Kunst natürlich zu formulieren
- Stichworte vorbereiten: ein neues Stichwort-Manuskript
- Wie liest man ab, wenn man ablesen muss?
- Zuschauergerechtes Lesen vom Teleprompter
- Einsatz des Teleprompters für eigene Videos
- Antworten vorbereiten und natürlich formulieren
- Komplexität mediengerecht kommunizieren
- Sympathische Ausstrahlung vor der Kamera
- Umgang mit dem Lampenfieber
- Wie formuliert man mediengerecht? – Statement-Formeln
- Positiv in Erinnerung bleiben, Bilder, Metaphern, Kernbotschaften
- Statement, Sager, Sound Bites: es wird immer kürzer
- Wie konzipiert man einen eigenen Podcast oder Video-Blog?
- Sympathische Ausstrahlung beim Blick in die Kamera
„Die Ministerin hat sich [nach dem Coaching] deutlich gesteigert. – Bei der letzten Landtagssitzung wurde der Landtagsreferent gefragt, ob die Ministerin eine neue Redenschreiberin hätte, denn ihr Stil wäre so viel besser geworden. (…)“
Referentin Öffentlichkeitsarbeit in einem Landesministerium