
Schreibstrategien und Werkzeuge für Profis
Seminar Brillante Reden schreiben
- Was eine brillante Rede auszeichnet
- Reden packend und anschaulich formulieren
- Effiziente Recherche und Stoffsammlung
- Moderne Rede-Dramaturgien einsetzen
- Strategien gegen Schreibblockaden
„Sehr empfehlenswertes Seminar für Redenschreiber:innen. Ich bin deutlich schneller bei der Recherche geworden,
kann für wiederkehrende Anlässe variabler formulieren und verstehe jetzt die Mechanismen einer guten Rede.“
Referentin des Vorstands einer Landesbank
Wider die Langeweile: Reden schreiben von interessant bis brillant
Reden – und Redner – haben in deutschsprachigen Ländern einen schlechten Ruf:
Das meistgefühlte Gefühl, das sie verbreiten ist Langeweile! Woher kommt das? Und wie kann man das ändern, auch wenn die Konzeptions-Zeit knapp ist?
Welche Methoden gibt es, um in kürzester Zeit die relevanten Informationen zusammen zu tragen und aufzubereiten? Wie können Sie als Redenschreiber mit vertretbarem Zeitaufwand die Situation so analysieren, dass die Rede sowohl die Intention des Redners trifft, als auch beim Publikum gut ankommt?
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie das professionelle Handwerkszeug des Redenschreibers fernab einer verstaubten und manierierten Katheder-Rhetorik kennen und erlangen Sicherheit im Umgang mit protokollarischen Fragestellungen. Sie lernen unterschiedliche Gliederungsstrukturen von Reden kennen und die optimale Struktur für unterschiedliche Anlässe anzuwenden.
Die erlernte Systematik gibt Ihnen handwerkliche Sicherheit und spart schon kurzfristig viel Zeit. Darauf aufbauend trainieren Sie, auch häufig wiederkehrende und für das Publikum wenig relevante Sachverhalte so aufzubereiten und darzustellen, dass der Redner brillieren kann.
Ihr Nutzen
Sie lernen von Profis, die sowohl im Bereich der Politik als auch im Bereich der Wirtschaft sattelfest sind. Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit dem Handwerkzeug des Redenschreibers und wissen, was modern und was mittlerweile überholt ist.
Lassen Sie sich überraschen, wie schnell Sie die Stoffsammlung auch für eine umfangreiche Rede abschließen können, wenn Sie über das richtige Handwerkszeug verfügen. Alle Inhalte lassen sich sofort praktisch zur Vereinfachung Ihrer Arbeit einsetzen.
Inhalte Seminar Brillante Reden schreiben
- Reden zielgruppengerecht konzipieren
- Effiziente Stoffsammlung
- Reden dem Redner anpassen
- Protokollarische Fragen zuhörergerecht lösen
- Wider das Einschlafen: Gekonnte Rede-Dramaturgie
- Emotion und Ratio gezielt ansprechen
- Gestaltung von Übergängen
- Packend und anschaulich schreiben
- Einsatz moderner Stilmittel
- Schreibblockaden überwinden
- Überzeugende Argumentationsketten
- Manuskriptgestaltung
- Begrüßung und Einleitung modern gestalten
Zielgruppe
Referenten von Abgeordneten aus Landtagen und Bundestag
Redenschreiber der Ministerien
Referenten aus Wirtschaftsunternehmenund Verbänden
AssistentInnen des Vorstandes
Seminar Brillante Reden schreiben
Seminartermin
direkt buchen:
28.08.-29.08.2025 | Bonn
ausgebucht
Seminargebühr pP
1270,00 € netto
(1511,30 € brutto)
max. Teilnehmerzahl
6 Personen
Trainer
Jörg Abromeit oder Birgit Eßer
Veranstaltungsort
Redeakademie
Am Platz der Vereinten Nationen
Kurt-Schumacher-Str. 2
53113 Bonn
Veranstaltungszeiten
1. Seminartag: 10.00-18.00 h
2. Seminartag; 09.00-16.00 h
inkl. Mittagspause und Kaffeepausen