redeakademie seminare - mikrofon in nahaufnahme aus sicht des redners

Die Kunst der Überzeugung

Moderne Dialektik – Exzellent überzeugen im Management

  • Nachhaltig überzeugen ohne zu überreden
  • Argumente nach den Regeln der Psycho-Logik vermitteln
  • Methoden der fairen und unfairen Dialektik
  • Überzeugen auch ohne Diskussion und Argumentation

„Hat mich restlos überzeugt.“
CEO eines Medizintechnik-Herstellers

Überzeugungskraft ist mehr als richtige Argumente 

Ob in der Führungsarbeit, in Gesprächen mit Mitarbeitern und Kollegen oder in Diskussionen und Verhandlungen: Die persönliche Überzeugungskraft ist immer ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Dabei reicht es nicht, Argumente klar verständlich und logisch gut strukturiert vorzutragen: Gute Überzeugungsarbeit muss viele Faktoren berücksichtigen. Von der Beziehung zum Gesprächspartner über den Kontext bis hin zu den grundlegenden Einstellungen und Anschauungen des Anderen: Wer überzeugen will, muss Vertrauen schaffen und die Wirkprinzipien einer zeitgemäßen Argumentation kennen und anwenden.
Kurz gesagt: Recht haben reicht nicht!

Die moderne Überzeugungs-Psychologie hat dazu in den vergangenen Jahren eine Vielzahl neuer Erkenntnisse gewonnen. In Verbindung mit den klassischen Grundprinzipien der Dialektik und Argumentationslehre geht es in diesem Seminar darum, die neuesten Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung mit dem logischen Denken zu verknüpfen und zu einer tiefgreifenden Überzeugungsarbeit zu gelangen.

Seminarinhalte Moderne Dialektik - Exzellent überzeugen im Management

  • Die fünf Geheimnisse guter Überzeugungsarbeit
  • Das Zusammenspiel von Logik und Emotion erkennen und beherrschen
  • Wie man die eigene Glaubwürdigkeit stärkt
  • Überzeugen ohne Diskussion und Argumentation
  • Der Einfluss von Suggestion und Gesprächshypnose in Beratung und Verkauf
  • Methoden der fairen und der unfairen Dialektik
  • Überzeugende Sprachmuster für schwierige Fälle
  • Das Oszillationsprinzip der Überzeugung
  • Gruppendynamische Effekte minimieren mit der Fahnen-Technik
  • Wie man Gedankenviren und betonierte Grundeinstellungen knackt
  • Statements vorbereitet und aus dem Stegreif halten
  • Wasserdicht argumentieren mit Toulmin
  • Wie durch Framing die Realitätswahrnehmung von Menschen beeinflusst wird
  • Tricks und Manipulationsversuche abwehren

Seminar Moderne Dialektik –
Exzellent überzeugen im Management

Seminartermin
direkt buchen:

31.07.-01.08.2025  |  Bonn
ausgebucht

Seminargebühr pP
1670,00 € netto
(1987,30 € brutto)

max. Teilnehmerzahl
6 Personen

Trainer
Jörg Abromeit oder Birgit Eßer

Veranstaltungsort
Redeakademie
Am Platz der Vereinten Nationen
Kurt-Schumacher-Str. 2
53113 Bonn

Veranstaltungszeiten
1. Seminartag: 10.00-18.00 h
2. Seminartag; 09.00-16.00 h
inkl. Mittagspause und Kaffeepausen

Nach oben scrollen